Impfung gegen SARS-COV-2 (Coronavirus) in unserer Praxis
>>Zu den Informationen<<
Logo

Diabetespraxis Düren

Schützenstrasse 16, 52351 Düren

Zur Website Online Termin

Telefon: 02421 14920

Rezepthotline:

rezepte@praxishk.de

Logo

Hausarztpraxis Rölsdorf

Monschauer Strasse 92, 52355 Düren

Zur Website Online Termin

Telefon: 02421 61106

Rezepthotline:

rezepte@praxishk.de

Logo

Hausarztpraxis Lendersdorf

Boisdorfer Weg 5a, 52355 Düren

Zur Website Online Termin

Telefon: 02421 591800

Rezepthotline:

rezepte@praxishk.de

Aktuelle Jobausschreibung


Gemeinschaftspraxis Dr. Heck, Dr. Küppers und Kollegen

Ausschreibung Weiterbildungsassistent

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Die „High-5“ für Ihren angenehmen Praxisbesuch


Pünktlichkeit

Stets sind und werden wir bemüht sein, Ihren Termin in unserer Praxis zeitnah zu erfüllen. Wartezeiten sollen auch in Zukunft weiter minimiert werden.

Kompetenz

Mit unserem fachärztlichen Know-How aus den unterschiedlichsten Zweigen der Inneren Medizin (Pneumologie, Kardiologie und Diabetologie) und mit einem engagierten medizinischen Fachpersonal können wir sie umfassend beraten und bei ihrer Genesung entscheidend unterstützen.

Modernität

Auf dem aktuellen Stand basierend, sich ständig hinterfragend, innovative Konzepte erarbeitend und erfolgreich umsetzend, dafür steht die Diabetologische Schwerpunktpraxis Düren. Wir möchten Sie stets zeitgemäß, professionell und sicher beraten.

Nachhaltigkeit

Die Diabetologische Schwerpunktpraxis Düren ist eine seit Jahrzehnten erfolgreich geführte Praxis in Düren mit bewährtem und mit neuem Personal. Wir verstehen uns als einen festen Bestandteil der medizinischen Versorgung Dürens und über Düren hinaus, sowohl in der Behandlung sämtlicher Formen des Diabetes mellitus als auch der gesamten Inneren Medizin und hausärztlichen Versorgung.

Kooperation

Auch wir stoßen an die Grenzen unseres Wissens und Könnens. Deshalb halten wir nicht an „unseren“ Patienten fest, sondern pflegen stets enge Verbindungen zu den Fachärzten anderer Fachrichtungen als der Inneren Medizin. Bei Bedarf erfolgt eine schnelle Überweisung nach voriger Rücksprache mit Ihnen und den entsprechenden Fachkollegen, so dass keine langen Wartezeiten für Sie entstehen.

Gewinnen sie einen Eindruck von unserem Konzept bei Ihrem Praxisbesuch.

Ihr Team der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Düren

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Arthur Schopenhauer

Impfung gegen SARS-COV-2 (Coronavirus)
in unserer Praxis!


Liebe Patientinnen und Patienten,

Stand Februar/März 2022

wir möchten Sie nachfolgend zum Stand der Impfungen gegen SARS-COV-2 in unseren Praxen informieren.

Corona-Boosterimpfungen,Grippeschutzimpfung und 4. Corona-Impfung:

Neben der weiterhin bestehenden Möglichkeit, sich in unserer Praxis ab dem 16. Lebensjahr neu gegen das Coronavirus impfen zu lassen, besteht weiterhin die Möglichkeit zur Auffrischimpfung (auch als Boosterimpfung oder dritte Impfung bezeichnet) und jetzt aktuell auch zur vierten Coronaimpfung für gewisse Risikogruppen.

„Boosterimpfung“:
Eine solche Boosterung bzw dritte Impfung soll frühestens 3 Monate nach der zweiten Impfung gegen das Coronavirus erfolgen.

Derzeit gibt es eine Empfehlung zur Boosterimpfung für folgende Personengruppen:

- Alle erwachsenen Personen ab 18 Jahren!

Vierte Impfung gegen das Coronavirus:

Derzeit gibt es eine Empfehlung zur 4. Impfung für folgende Personengruppen:

• Menschen ab einem Alter von 70 Jahren
• Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen
• Tätige über 16 Jahre in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem Patienten- bzw. Bewohnerkontakt
Die Auffrischimpfungen erfolgen ausnahmslos mit einem mRNA Impfstoff (Biontech oder Moderna).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Für Schwangere und Stillende gibt es nun eine klare Empfehlung der STIKO zur Impfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna). Schwangere Frauen ab dem 2. Trimenon und stillende Mütter können sich gerne ab sofort bei uns impfen lassen.

Terminvereinbarung zur Impfung und Ablauf:

Weiterhin können Sie sich Ihren Impftermin selbst über unsere Webseite www.diabetologie-dueren.de buchen.

Gehen sie dazu einfach auf den Button „Online-Termin“ und dann im weiteren auf die Kategorie „Coronaimpfung Düren, Lendersdorf oder Rölsdorf“, je nach dem, an welchem Standort Sie die Impfung wünschen.

Beachten Sie bitte: Wir impfen Personen ab 16 Jahren. Jugendliche zwischen 12-15 Jahren bitten wir die Kinder- und Jugendärzte aufzusuchen.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben einen Termin zur Impfung online zu buchen sprechen Sie uns gerne weiterhin in der Praxis an oder schreiben Sie eine Mail (Adresse siehe Briefkopf) an uns.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am Impftermin „nur“ eine kurze Impfaufklärung erfolgen kann sowie die eigentliche Impfung. Wir möchten Sie auch bitten das Impfaufklärungsformular und die Einwilligung (s.u.) auszudrucken und zum Termin mitzubringen um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Die Ausstellung eines digitalen Impfzertifikats erfolgt gerne bei uns.

Bitte laden Sie sich folgende Informationsbögen aus dem Internet herunter und bringen Sie BEIDE (sowohl Aufklärung als auch Einwilligung) gelesen und vollständig ausgefüllt zur Impfung mit:
Aufklärung (mRNA Impfstoff, Pfizer/Biontech)
Aufklärung (Vektorimpfstoff, AstraZeneca)
Einwilligung (mRNA Impfstoff, Pfizer/Biontech)
Einwilligung (Vektorimpfstoff, AstraZeneca)

Bringen Sie zudem bitte unbedingt Ihren Impfpass mit!

Bleiben Sie gesund!
Es grüßt Sie herzlich Ihr Praxisteam.